Wenn man an Babykleidung denkt, denkt man unweigerlich an Onesies. Diese vielseitigen Kleidungsstücke dominieren die Babygarderobe im ersten Lebensjahr aus gutem Grund: Sie sind unglaublich praktisch als komplette Outfits und lassen sich leicht wickeln. Im Sommer tragen Babys oft kurzärmelige Bodys, während im Winter eher Strampler oder Füßlinge üblich sind. Wenn Ihr Baby wächst, werden Sie feststellen, dass die meisten Marken Onesies nur bis zum Alter von 18 bis 24 Monaten anbieten. Das wirft natürlich die Frage auf: Wann hören Babys auf, Onesies oder Bodys zu tragen? Normalerweise endet die Onesie-Phase zwischen 12 und 24 Monaten. Hier ist der Grund:
Sie haben angefangen zu laufen
Sobald Ihr Baby zu laufen beginnt, verändern sich einige Dinge. Es ist ganz von diesem neuen Meilenstein fasziniert und neigt weniger dazu, beim Windel- oder Outfitwechsel stillzuhalten. Während Sie es vielleicht schaffen, ihm einen kurzärmeligen Body über den Kopf zu ziehen, während es steht und zappelt, wird es fast unmöglich, ihm einen Strampler oder Füßling anzuziehen. Einem aufrecht stehenden Kleinkind Hemd und Hose anzuziehen ist einfacher und hilft ihm auch, sich selbst anzuziehen. Ein weiterer Grund, keine Strampler mehr zu tragen, ist die Rutschgefahr in Schlafanzügen mit Füßen. Obwohl viele Füßlinge für die Größen 6–12 Monate und älter mit Noppen ausgestattet sind, sollten Sie diese am besten zum Schlafen verwenden, sobald Ihr Kind anfängt zu laufen oder zu kraxeln.
Sie sind in der Kindertagesstätte
Obwohl es nicht zwingend erforderlich ist, in der Kita auf Onesies zu verzichten, können zweiteilige Outfits den Kita-Betreuern die Arbeit erleichtern. Es ist einfacher, schmutzige Windeln zu erkennen, indem man den Hosenbund hochzieht, als einen Riechtest durchzuführen. Wenn Ihr Kind Kleinkind wird, fängt es vielleicht sogar an, sich zu verstecken, wenn es kacken muss, was es schwieriger macht, eine schmutzige Windel zu erkennen.
Sie trainieren aufs Töpfchen
Das Töpfchentraining ist ein wichtiger Grund, vom Strampler auf andere Kleidung umzusteigen. In den ersten, chaotischen Tagen des Toilettentrainings ist schnelles und einfaches Ausziehen der Kleidung unerlässlich. Das Herunterziehen der Hose geht viel schneller, als das Öffnen von Druckknöpfen und das Manövrieren mit Stoff. Passiert ein Missgeschick, ist es einfacher, eine schmutzige Hose zu wechseln als einen Body, der schmutzig werden kann. Wenn Ihr Kleinkind selbstständiger wird, sollten Sie es üben lassen, die Hose herunterzuziehen und selbstständig aufs Töpfchen zu gehen, insbesondere als Vorbereitung auf den Kindergarten.
Sie möchten mehr Stiloptionen
Es ist schwierig, Strampler in Größen über 24 Monate zu finden, und der Stil Ihres Kindes entwickelt sich mit dem Wachstum. Während Bodys und Strampler im ersten Jahr praktisch sind, bevorzugen Sie ab dem Kleinkindalter vielleicht abwechslungsreichere Outfits wie Jeans, Kleider und Overalls. Der Übergang vom Strampler zum „großen Kinderstil“ spiegelt oft eine Hinwendung zum Stil „großer Kinder“ wider.
Letztendlich hängt die Entscheidung, keine Onesies mehr zu tragen, von persönlichen Vorlieben ab. Manche Eltern wechseln nach dem ersten Geburtstag ihres Babys, andere warten aus Bequemlichkeit, Komfort oder Gewohnheit bis kurz vor dem zweiten Geburtstag. Es gibt keine festen Regeln für den Abschied von Onesies; mach den Wechsel, wenn es sich für dich und dein Kind richtig anfühlt.